Suchtprobleme im höheren Alter
Aufgrund des demographischen Wandels nimmt auch die Anzahl älterer Menschen mit Suchtproblemen zu, ebenso die Nachfrage nach psychosozialer Beratung und Behandlung von älteren Personen.
Der Bezirk Schwaben hat uns dafür eine zusätzliche 25 %-Stelle bewilligt, diese ist seit 01.03.2021 besetzt. Neben Einzelgesprächen gibt es auch ein Gruppenangebot.
Stellenangebote: Sozialpädagogen (m/w/d)/ PSB Memmingen
Für die externe Suchtberatung in den Justizvollzugsanstalten Memmingen und Kempten suchen wir ab 1.11.2022 oder später einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (75%).
Stellenbeschreibung: - Beratung von Inhaftierten mit Suchtmittelproblematik - Abklärung des Rehabilitationsbedarfs - Klärung der straf- und sozialrechtlichen Voraussetzungen für den Beginn einer Behandlung außerhalb des Vollzugs - Hilfe bei der Beantragung einer stationären Rehabilitationsmaßnahme - Koordination und Kooperation mit anstaltsinternen Diensten sowie Gerichten, Kostenträgern, Staatsanwaltschaften, Suchthilfeeinrichtungen etc. - Dokumentation des Arbeitsbereiches
Sie bringen mit: - abgeschlossenes sozialpädagogisches Hochschulstudium (Abschluss Diplom-Sozialpäd.; Bachelor of Arts SozialeArbeit) / staatl. Anerkennung - Erfahrung im Bereich der Suchtberatung wäre von Vorteil - sicheres Auftreten - Belastbarkeit - Teamfähigkeit - Führerschein der Klasse B - EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen: -ein interessantes Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung - ein engagiertes und erfahrenes Team - Supervision - Vergütung TV AWO Bayern
Orientierungsgruppe
Für die Orientierungsgruppe ist momentan eine telefonische Anmeldung (08331/5084) gewünscht.
Die Gruppe ist geeignet für Personen, die Rauschmittel konsumieren/ konsumiert haben und das eigene Konsumverhalten hinterfragen. Die Gespräche sind vertraulich, die Teilnehmer*innen verpflichten sich zur Verschwiegenheit.