Für unsere Suchtberatungsstelle in Memmmingen suchen wir ab 01.11.2022 oder später einen Suchttherapeuten oder einen Sozialpädagogen mit Bereitschaft zur suchttherapeutischen Weiterbildung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Wochenstunden).
Stellenbeschreibung: - Beratung und Begleitung von suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen im Einzel- und Gruppensetting - Beratung und Begleitung von Angehörigen und Bezugspersonen - bedarfsentsprechende Informationsvermittlung - Motivationsarbeit - Aufzeigen und Vermitteln von Behandlungsmöglichkeiten und weiteren Hilfsangeboten - bei suchttherapeutischer Ausbildung Mitarbeit in der ambulanten Rehabilitation - Kooperation mit Kostenträgern und Netzwerkpartnern - Dokumentation des Arbeitsbereiches
Sie bringen mit: - abgeschlossenes sozialpädagogisches Hochschulstudium (Abschluss Diplom-Sozialpäd.; Bachelor of Arts Soziale Arbeit) - Erfahrung im Bereich der Suchtberatung wäre von Vorteil, ist aber keine Bedingung - suchttherapeutische Ausbildung oder Bereitschaft dazu - sicheres Auftreten - sehr gute Kooperations-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit - psychische Belastbarkeit - EDV-Kentnisse in den gängigen Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen: - ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld - eine umfassende und persönliche Einarbeitung - ein Klima der Kooperation und Hilfsbereitschaft im Team - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis -Supervision - interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
-Vergütung TV AWO Bayern
Für die externe Suchtberatung in den Justizvollzugsanstalten Memmingen und Kempten suchen wir ab 1.11.2022 oder später einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (75%).
Stellenbeschreibung: - Beratung von Inhaftierten mit Suchtmittelproblematik - Abklärung des Rehabilitationsbedarfs - Klärung der straf- und sozialrechtlichen Voraussetzungen für den Beginn einer Behandlung außerhalb des Vollzugs - Hilfe bei der Beantragung einer stationären Rehabilitationsmaßnahme - Koordination und Kooperation mit anstaltsinternen Diensten sowie Gerichten, Kostenträgern, Staatsanwaltschaften, Suchthilfeeinrichtungen etc. - Dokumentation des Arbeitsbereiches
Sie bringen mit: - abgeschlossenes sozialpädagogisches Hochschulstudium (Abschluss Diplom-Sozialpäd.; Bachelor of Arts SozialeArbeit) / staatl. Anerkennung - Erfahrung im Bereich der Suchtberatung wäre von Vorteil - sicheres Auftreten - Belastbarkeit - Teamfähigkeit - Führerschein der Klasse B - EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen: -ein interessantes Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung - ein engagiertes und erfahrenes Team - Supervision - Vergütung TV AWO Bayern